Kurs: Schriftenzauberei

Skitag Engstligenalp wird verschoben ( Ersatzdatum folgt)
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen einen wunderschönen Wintertag auf der Engstligenalp zu verbringen . Ob mit Alpin Ski, Langlauf, oder zu Fuss ( schöner Winterwanderweg )....
Besammlung: 9.00h , Parkplatz Rest .Siehen
Bei schlechtem Wetter verschieben wir den Skitag .Ersatzdatum geben wir via Whats up und Telefonkette durch...
Eggiwiler Herbstmärit 28.09.2017
Nebst den gewohnten Backwaren und Hammesandwiches mit Züpfe , verkauften wir diesen Herbst Tirggeli direkt aus der Friteuse!
Gratiskafi gibt's jeweils für alle Landfrauen des LFV Siehen Eggiwil!
Hüttenwanderung vom Iffigensee zum Lauenensee
15. / 16. Juli 2017

Skitag /Schneetag Engstligenalp 27.03.2017
"Aktion Nidletäfeli"
Unser Landfrauenverein erhielt einen Grossauftrag:
Insgesamt 360 Säckli Nidlettäfeli konnten wir an die Emmental Versicherung liefern:
Dies ergab eine stattliche Menge von 54 Kg. Nachdem wir uns auf ein Rezept festgelegt hatten gings ans ausprobieren. Es stellte sich heraus, dass das Herstellen von Nidletäfeli eine heikle Angelegenheit ist. Das Ganze sorgte für viel Gesprächstoff und erfolgreiche, sowie auch weniger erfolgreiche Versuche...
Schliesslich haben sich 22 Frauen daran beteiligt: Wir dürfen stolz sein, heute die vielen schönen Geschenksäckli pünktlich bei der Emmental Versicherung abliefern zu können!
Ein herzliches Dankeschön allen, die sich in irgend einer Form daran beteiligt haben!
Ueberraschungsabend 25. Januar 20.00 Uhr
Aes het e feini Nudelpfanne ghä, mit viu Gmües u Poulet. E brönnti Creme u Güetzi zum Dessert!!
Kurs Foulards und Tücher in verschiedenen Variationen binden
Die Zeit verging wie im Fluge... Es war sehr interessant, was uns Lydia Aeschlimann zeigen konnte: Diverse Knoten für lange, kurze, dicke und dünne Tücher. Getragen um den Hals, als Gürtel oder als Dekoration. Aus einem dünnen , grossen Vierecktuch kann sogar eine Sommerbluse entstehen...
Dienstag 8. Nov. oder Montag 14. November
50 Jahre Landfrauenverein Eggiwil

Am Sonntag 16. Okt. 2016 fand unsere Jubiläumsfeier im Gasthaus Siehen statt.
Wir blicken auf ein gelungenes Fest zurück.
Herzlichen Dank an unsere grosszügigen Sponsoren für ihre Unterstützung:
-Stöckli Drogerie und Lebensmittel
- Landi Eggiwil
- Valiant Bank
- Tierarztpraxis Marianne u. Samuel Balmer
- Gärtnerei Marti, Aeschau
- Metzgerei Heidbühl, Eggiwil
- Restaurant Gabelspitz, Röthenbach
- Käserei Arni
- Growa Emmenmatt
Landfrauenreise Schwarzsee
Mit 20 Frauen machten wir uns auf unsere Vereinsreise an den Schwarzsee.
Kurs: Beton giessen ; Kugeln, Vogelbäder etc.
Wir freuen uns, dass wir mit diesem Kurs auf grosses Interesse gestossen sind. Die Ergebnisse sind toll!... zur Bildergalerie ( weitere Bilder werden laufend zugefügt.)
Maibummel 20.05.2016 Ringgis
Das verschieben des Maibummels wurde mit schönem Wetter und einer wunderbaren Aussicht belohnt. Nach der Wanderung setzten wir uns im Bergrestaurant Ringgis bei Familie Graber auf die Sonnenterrasse zum Zvieri.
Frühlingsmärit 21.04.2016
Skitag Engstligenalp vom Freitag 11.03.16
Hoch über dem Nebel genossen wir die Sonne, stahlblauen Himmel und hervorragende
Pisten!
Vollmondfondue Freitag 22.01.2016

Wir hatten Glück!- An einem schönen Vollmondabend genossen wir ein feines Fondue draussen. Dazu wärmten wir uns mit Glühwein auf und machten es uns ums "Lagerfeuer" herum gemütlich.
weiter zur Bildergalerie
Weihnachtsmarkt Eggiwil, 27. 11. 2015
Passend zum Weihnachtsmarkt hat es am Vortag ziemlich geschneit. Die weihnächtliche Stimmung lockte viele Besucher an. Jung und Alt traf sich an diesem Abend beim Altersheim.
Unser Stand wurde rege besucht, so dass um 21.30 Uhr fast alles verkauft war.
Vielen Dank an unsere Mitglieder, die so fleissig gebacken haben und uns mit sehr schönen Güetzis, Broten, Züpfe, Tübeli, Nidletäfeli, Schlüferli, Bretzeli u. s. w. beliefert
haben!
Halbtagesreise 4.Sept. Sigriswil Hängebrücke / Grabenmühle
weiter zur Bildergalerie
Pilzkurs mit Abschluss am 5. Sept.

Den Pilzkurs haben wir letzten Herbst begonnen und nun mit dem praktischen Nachmittag im Wald abgeschlossen.
Hier ein wunderschönes Exemplar eines Steinpilzes.
Weiter zur Bildergalerie...
Frühlingsmärit in Eggiwil 16.04.2015

Super! - Wir haben jetzt einen eigenen
"Märitstand"! Mit integriertem Spukschutz und sehr einfach zu montieren.
Bruno Jenni hat ihn für uns gebaut.
Wir verkauften nebst Hamme und Züpfe jetzt erstmals auch Bretzeli und Schlüferli.
Osterteeabend Gründonnerstag 2.04.2015
Unser wunderbares Osternest

Wir bestaunten das besondere Osternest: Die von Roland hergestellte Holzschale eignete sich hervorragend als Osternest , gefüllt mit den exakt verzierten Eiern von Irene!
Jeden Montag Abend Landfrauenturnen 20.00 bis 21.00 Uhr
Jeden Montag Abend um 20.00 Uhr treffen wir uns wieder in der Zivilschutzanlage zum gemeinsamen Bewegen! Wir machen Ausdauer - und Kraftübungen und haben es lustig.
Dem Alter sind keine Grenzen gesetzt. Alle sind herzlich willkommen zu einem gratis Probeabend!
Herbstmärit in Eggiwil
An unserem Stand verkauften wir "Hamme - Sandwich" u "Hamme - Täuer".
Projekt: Gef ( Bewegungstag mit der Schule/KG Siehen)
Einweihung Freudisey Brücke 01.05.14
Bei der Brückeneinweihung durfte der Landfrauenverein Siehen - Eggiwil das Mittagessen ( Hamme/Kartoffelsalat, Kaffee und Dessert) servieren.
Der Vorstand konnte sich auf die grosse Hilfe der Mitgliedern verlassen. Sei es beim Servieren oder Backen!
Osterteeabend Gründonnerstag 17.04.14

Der gemütliche Osterteeabend hat in unserem Verein grosse Tradition.
Unsere "Osterhasen" Irene und Therese haben grosse Arbeit geleistet und wundervolle Eier für diesen Abend vorbereitet.